Die Tierkommunikation könnte eine sensitive, nonverbale Möglichkeit der Verständigung sein, um z.B. mit Tieren in Verbindung zu kommen und Kontakt aufzunehmen.
Während des Informationsaustausches mit deinem Tier, könnte ich mit allen meinen Hellsinnen wahrnehmen, was dein Tier erzählen und mitteilen mag.
Diese eindrucksvollen Informationen die von deinem Tier bekomme, könnten Bilder, Geschmäcker, Gerüche, Töne, Emotionen, Worte, Botschaften aber auch Impulse enthalten.
Alle Mitteilungen, welche ich von deinem Tier wahrnehme, "übersetzte" ich für dich in unsere verständliche Sprache.
Die Tierkommunikation könnte dir erlaubt sein, die Sichtweise deines Tieres auf eine oder mehrere bestimmte Gegebenheiten zu erhalten.
Der klare Blickwinkel von deinem Tier ist oft völlig anders, als du es von deinem Verstand heraus erwarten würdest.
Wenn du diesen Blickwinkel mitgeteilt bekommst, die Ursache erkennen kannst, könnten sich gemeinsam Lösungen, Lösungsansätze, Kompromisse erarbeiten lassen.
Informationen, Hinweise könnten wunderbar in eine z.B. tierärztliche Behandlung einfließen.
Das Harmonisierungsverfahren könnte ausgeweitet, ergänzt und abgerundet werden.
Die Tierkommunikation ist ebenso ein toller Weg, um die Begehren deines Tieres, einfach so, zu erfahren.
Diese könntet Ihr oder auch wir, im weiteren gemeinsamen Weg, im Anschluss an das Gespräch realisieren.
Eine tolle Möglichkeit, dein Tier noch besser im Alltag unterstützen und verstehen zu können.
Nicht ausschließlich die Bedürfnisse deines Tieres könnten durch die Gespräche erfahren, gestärkt und gefördert werden.
Die nonverbale, sensitive Kommunikation könnte eine tolle Hilfestellung vor Einzug in ein neues zu Hause, bei Krankheit oder anstehenden Veränderungen sein.
Bei anstehenden Entscheidungen könnte ein Gespräch Gewissheit bringen und zu einem wichtigen Beitrag werden.
Agility Kurs, Trail, Hundeschule, neues Körbchen, Schlafplatz, Futter, ein neuer Weggefährte zieht ein - so erlaubst du deinem Tier bei allen anstehenden Entscheidungen Mitsprache.
Du könntest dir sicher sein, dass der Weg den Ihr dann geht, der richtige Weg ist und hast keinerlei Zweifel bei einer alleinigen Entscheidung.
Verhaltensauffälligkeiten wie Stereotypie, Angst, Unruhe, dauerndes Gebelle, Stress, Mobbing und Streit in Tiergruppen; Urinieren ins Haus; immer wiederkehrende Krankheiten, mäkliges Essverhalten, der Ablauf des Sterbeprozesses oder das optimale zu Hause vor Einzug könnten besprochen werden.
Was, wenn dieses nur Inspirationen für ein Gespräch mit deinem Tier sind?
Was, wenn die Gesprächsgründe unbegrenzt sind, die das Leben leichter machen?
Es ist nur eine Wahl von dir entfernt deinem Tier, durch mich, eine Stimme zu geben. Was, wenn diese Wahl alles verändern könnte?
Hinter- / Beweggründe erfahren, individuell agieren, Lösungen kreieren, Leichtigkeit in die Situation bringen.
Gemeinsam den Auslöser eliminieren.
Bei allen Thematiken könnte dein Tier gezielt zu seiner Meinung befragt werden.
In dem Dialog darf dein Tier sich in allen Bereichen offenbaren.
Es könnte aus eigener Verantwortung wählen, was es gerne hätte.
Du könntest viel besser auf die Gegebenheiten eingehen und diese verwirklichen.
Entscheidungen treffen, oder Kompromisse schließen.
Besteht überhaupt das Interesse am Sport oder lieber lange Spaziergänge?
Meine Chrissy hat eine ganz klare Meinung hierzu -> Ich bin kein Zirkushund! Aus diesem Grunde klappte das Klickern und die Trickdog Gruppe so gar nicht bei uns. Das ist durch den Informationsaustausch ersichtlich geworden.
In der Sterbebegleitung könnte dieser Austausch ein wunderbares Tool sein, um herauszufinden, wie sich das Tier den Ablauf wünscht.
Was ist sein Wille und Wunsch? Was sind seine Bedürfnisse? Kannst du hier etwas ergänzen, ändern, sind sie identisch mit deiner Sicht- und Denkweise?
Ein Gespräch zu hören und zu lesen, mit seinem Tier, um zu Wissen, wie es ihm geht, was es sich wünscht, was es fühlt, denkt oder mitteilen mag, ist einfach unbeschreiblich.
Aufschlussreich, viele Aha-Momente, hilfreich im Alltag.
Welche Botschaften hat dein Tier für dich? Was sind seine Aufgaben?
Ohne einen besonderen Grund können die Gespräche sehr emotional und tiefgründig sein.
Dein Tier hat die Wahl, von seinen persönlichen Sorgen, Ängsten, Problemen, Aufgaben aber auch von Wünschen zu berichten.
Sich auf diese Weise mitzuteilen und verstanden zu werden ist wahrhaftig einzigartig und eine tolle Bereicherung.
Ein Gespräch mit deinem Tier könnte eine absolute Bindungsintensivierung sein.
Gespräche mit verstorbenen Tieren sind möglich.
Wichtig ist im Vorwege immer, dass schulmedizinisch alles abgeklärt ist. Die Tierkommunikation ist eine ergänzende und unterstützende Maßnahme.
Durch die sensitive, nonverbale Kommunikation mit deinem Tier könnten sich für beide Seiten neue Tore öffnen und Wege vorbereiten.
Die Sichtweise deines Tieres auf Dinge, Situationen, das Ganze könnte Dir neuen Raum, Leichtigkeit und neue Kraft geben.
Vieles könntest Du in Zukunft aus "anderen Augen" beleuchten und dir nicht mehr so viele Sorgen und Gedanken machen.
Denkanstöße könnten freigesetzt werden , aber auch Parallelen aufgezeigt werden.
Die Botschaften deines Tieres sind emotional und immer sehr persönlich.
Neugierig was Deine persönliche Botschaft von deinem Tier ist?
Wie wir Euer persönliches Problem angehen können?
Schreib mir gerne eine Mail oder rufe mich gern an.
Die Tierkommunikation ist direkt vor Ort, wie auch über die Ferne, über ein Foto möglich. Wobei das Foto als klare Identifizierung Deines Tieres dienlich sein wird. Es ist egal in welcher Sprache das Tier lebt.
Ich fertige ein schriftliches Protokoll des gesamten Gespräches für dich an, damit du es immer und immer wieder nachlesen kannst.
Das ist meiner Meinung nach sinnvoll, denn viele AHA - Erkenntnisse kommen mit der Zeit. Einiges ist nicht sofort zu verstehen oder ergibt einen Sinn.
Ich bin Gesprächsdolmetscher (Vermittler) zwischen dir und deinem Tier.
Die Tierkommunikation als unterstützende und ergänzende Maßnahme bei Krankheit oder Situationen herbeizuziehen ist meiner Meinung nach absolut sinnvoll.
Die Tierkommunikation ersetzt in keinster Weise ärztliche Behandlungen.
Die Tierkommunikation und die Tierkommunikatorin ersetzt keinen Tierarzt, heilt kein Tier und stellt keine Diagnosen. Sie dient lediglich als Unterstützung der Ursachen- / Grundfindung des bestehenden Problems / Verhaltensauffälligkeiten / Krankheiten. Es können Gefühle, Gedanken abgefragt werden. Ganzheitliche Lösungsansätze / energetische, naturheilkundliche Unterstützungen können im Anschluss ausgearbeitet und (gemeinsam) angewandt werden. Diese können sich durchaus positiv auf das Tier und dessen Verhalten auswirken und im allerbesten Fall die Schwingung / das Verhalten / Symptome ins positive verändern.
Es sollte sich immer um das eigene Tier handeln, mit dem die Tierkommunikation gesprochen wird.
innovative Ausgleich für Körper, Geist und Seele
Unterstütze auf einfache Art und Weise
den Körper und das Leben von Dir und deinem Tier!